Nach der Niederlage bei der SG Eisenheim/Wipfeld mit 1:2 ist unsere 1. Mannschaft immer noch Tabellenzweiter, im Gleichklang mit zwei weiteren Teams. Bei sonnigem Wetter und wieder recht zahlreicher Fanunterstützung in Wipfeld, waren die Anfangsminuten für unsere Elf nur mit einer großen Portion Glück ohne Rückstand zu überstehen. Eine Großchance, sowie ein Abseitstreffer gaben unserem Gegner den nötigen Aufwind für die heutige Begegnung. Auch unsere wieder neuformierte Abwehr tat sich schwer auf den spielstarken Gegner einzustellen. 21 Minuten waren gespielt, als Eisenheim/Wipfeld nach einer Flanke von rechts in den Strafraum, wuchtig per Kopf zur 1:0 Führung vollendete. Eine Unsicherheit des gegnerischen TW, bei dem der Ball dabei noch die Torlatte touchierte und jedoch vor dem Überschreiten der Torlinie aus der Gefahrenzone vom Gegner befördert wurde, blieb ungenutzt!! Mit dem knappen Rückstand wurden dann auch die Seiten gewechselt. Und gleich nach Wiederanpfiff die Riesenchance zum Ausgleich - Wahnsinnsreflex des Torhüters - und wieder nicht der Ausgleichstreffer!!! Ein perfekt gespielter Konter in der 64. Minute brachte mit dem Treffer zum 2:0 so etwas wie eine gewisse Vorentscheidung. Unsere Elf versuchte noch eimal "Alles", aber auch die Standards wie Eckbälle und Freistöße aus ausssichtsreicher Position blieben an diesem Tag ohne zählbaren Erfolg. Kurz keimte noch einmal Hoffnung auf, als Jan Ludwig mit seinem 13. Saisontreffer in der 84. Minute noch die Aussicht auf wenigstens einen Punkt aufkommen ließ. Doch in der verbliebenen restlichen Spielzeit brachte der Gegner den knappen Vorsprung über die Runden! Jetzt gilt es am Samstag um 14 Uhr in Eckartshausen beim letzten Heimspiel des Jahres, gegen den spielfreudigen und wiedererstarkten Gegner Türkiyemspor SW für die perfekte Kirchweihstimmung zu sorgen!!!
Beim Heimspiel unserer 1. Mannschaft gegen Mühlhausen/Schraudenbach waren gerade erst zwei Minuten gespielt, als unser Team frühzeitig nach einem Kopfballtor des Gegners in Rückstand geriet. Personelle Veränderungen waren auch diesmal in der Startformation wieder erforderlich gewesen. Das erschwerte zunächst das Vorhaben, den Rückstand umgehend wieder wettzumachen. So blieb es zunächst bei dem knappen Rückstand bis zum Seitenwechsel. Ein besonderer Dank an den Wirtschaftsdienst, der in der Halbzeitpause "mächtig Arbeit" zu verrichten hatte, die "fröstelnden Zuschauern" mit warmen Speisen und Getränken zu versorgen. Zwei Minuten waren in Hälfte zwei gespielt, als Philipp Vollmuth per Kopf nach einer Freistoßflanke von Roman Bechtold den Ausgleichstreffer erzielte. Doch die 59. Minute war dann vielleicht spielentscheidend! Jürgen Hederich mußte nach einer verunglückten Abwehraktion mit Roter Karte das Spielfeld verlassen. Den daraus resultierenden Freistoß verwertete der Gegner mit Hilfe des Innenpfostens zur 2:1 Führung. Auch Mühlhausen/Schraudenbach war nach einer Gelb/Roten Karte in der 69. Minute auch nur noch zu "Zehnt"! Die Moral und auch der Einsatz stimmte und wurde durch den Ausgleichstreffer in der 71. Minute belohnt. Roman Bechtold hatte den Freistoß in Torraumnähe befördert und Marcel Treutlein war zu Stelle und es hieß 2:2! Jetzt bot sich unserer Mannschaft sogar die Chance in Führung zu gehen. Ohne Torerfolg! Im Gegenzug -83 Minuten waren gespielt- nutzte der Gegner erneut eine Konterchance effektiv zur erneuten Führung. Auch die letzten Kraftanstrengungen, wenigstens noch einen Punkt mitzunehmen, blieben ohne zählbaren Erfolg! Fazit: 2:3 erste Heimniederlage, und es wird nicht einfacher, bereits nächsten Sonntag, 14 Uhr in Wipfeld gegen Eisenheim/Wipfeld sind wir zu Gast bei einem sicherlich spielstarken Gegner!!!
Unsere 2. Mannschaft traf im Heimspiel auf den Tabellenletzten (SG) Poppenhausen/Kronungen. Was vom Tabellenbild sicherlich als leichte Heimaufgabe einzuordnen war, erwies sich schließlich am Ende als ein "hartes Stück" Arbeit. Gar nicht in den Plan passte natürlich noch, dass die Gäste in der 35. Minute sogar den Führungstreffer erzielen konnten. Mit dem knappen Rückstand ging es dann auch in die Halbzeitpause. Nach dem Seitenwechsel konnte der inzwischen eingewechselte Patrick Rottmann als "Doppelpacker" mit seinen Treffern in der 52. und 69. Minute das Spiel drehen. Jetzt galt es den knappen Vorsprung über die restliche Spielzeit zu verteidigen, was mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung dann auch gelang. Heimsieg - 3 Punkte und weitere Plätze in der Tabelle nach oben geklettert!
Vor über 210 Zuschauern! und bei herrlichstem Fußballwetter gab es am Ende gegen den aktuellen Tabellendritten aus Wülfershausen/Burghausen ein gerechtes Unentschieden. Beide Mannschaften waren in ihrer Spielweise erst ein Mal auf Torabsicherung bedacht. So waren zwingende Torchancen auf beiden Seiten Mangelware. Nur Standard`s wie Freistöße oder Eckbälle sorgten für die ein oder andere Torgefahr. Mit dem 0:0 ging es dann auch in die Halbzeitpause. Auch nach dem Seitenwechsel bot sich ein ähnliches Bild. Jedes Team versuchte nun wenigstens mit einer gelungenen Aktion das Spiel für sich zu entscheiden. Es blieb somit vom Ergebnis her bis zum Schluss spannend! Der pünktliche Schlußpfiff ohne große Nachspielzeit bescherte somit beiden Mannschaften am Ende einen Punkt! Beim Start in die Rückrunde erwarten wir bereits am nächsten Sonntag, Spielbeginn 14 Uhr im Heimspiel SV Mühlhausen/Schraudenbach.
Zum Auswärtsspiel an diesem Spieltag war unsere Mannschaft beim aktuellen Tabellenfünften der Liga, dem TSV Grettstadt zu Gast. Auch viele treue "Schlerter Fans" hatten sich auf dem Weg gemacht, um unserem Team die nötige Unterstützung zu bieten. In den ersten zwanzig Minuten der Begegnung vertrauten beide Mannschaften auf die Stabilität ihrer Abwehrreihen und so waren zwingende Torraumszenen eher selten. In der 27. Minute konnte Jonas Kündiger nach einem erneuten Flankenlauf auf der rechten Seite, im Strafraum dann nur noch durch ein Foul gebremst werden - Elfmeter- Jan Ludwig übernahm die "Chance vom Punkt" und verwandelte sicher zur 1:0 Führung. 4 Minuten waren in der ersten Halbzeit gerade noch zu spielen, da drehte der Gegner mit zwei Toren in der 41. und 43. Minute das Spiel. Statt mit einer knappen Pausenführung, ging es nun mit einem Ein-Torerückstand in die Kabinen! Und nur drei Minuten nach Wiederanpfiff, Abstimmungsprobleme im Abwehrverbund 1:3! Nicht leichter für uns machte es dann auch noch eine 10- Minuten Zeitsrafe für Simon Pfeuffer in der 59. Minute und zu guter Letzt die Gelb-Rote Karte für Roman Bechtold in der 73. Minute. Trotz Unterzahl hatten wir zwei faustdicke Chancen, die aber leider nicht verwertet werden konnten. Als dann auch noch Grettstadt 79. Minute auf 4:1 erhöhen konnte, war gedanklich bei vielen Fans jetzt erst Mal "Schadensbegrenzung" angesagt. Unser Team gab sich immer noch nicht geschlagen und dies war zugleich der Auftakt für nochmals aufregende Schlußminuten. Felix Klein läutete mit seinem Treffer in der 86. Minute - Resultatsverkürzung auf 2:4 - die nochmals dramitsche Schlußphase ein. Nach zwei Gelb-Roten Karten für unseren Gegner in der 87. und 88. Minute hatte unsere Elf zumindest bei der Anzahl der Spieler wieder "Überzahl". Als dann auch noch Jan Ludwig mit einem direkt verwandelten Freistoß aus respektabler Entferung in der 89. Minute auf 3:4 verkürzte, keimte noch einmal ein Funke Hoffnung auf. Unterstützt von einer Roten Karte Grettstadt`s in der 90. Minute. Das an sich schon große Spielfeld bot jetzt beiden Teams riesige Räume beim Spiel 8 gegen 10!! Schlußpfiff - erste Saisonniederlage! Jung´s Mund abwischen - Weiter geht`s!!! Nächsten Sonntag, 30.10.22 15 Uhr Heimspiel gegen DJK Wülfershausen.